direkt zum Seiteninhalt

Sanieren, Modernisieren, Umbauen

Sanieren, Modernisieren, Umbauen

Wir verstehen, dass Ihr Zuhause mehr ist als nur ein Gebäude, es ist ein Lebensraum. Darum möchten wir Sie bei der Modernisierung und Sanierung in Nürnberg, Fürth und Erlangen bestmöglich unterstützen. Energetische Sanierungen wie neue Dämmungen, effiziente Fenster oder Wärmepumpen sparen nicht nur Heizkosten, sie leisten auch einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Doch nicht nur diese Aspekte zählen, auch Modernisierungsmaßnahmen in älteren Gebäuden oder Anpassungen an die Bedürfnisse älterer Bewohner sind essenziell.

Sie sollten wissen, dass der Staat vielfältige Förderprogramme anbietet, die Ihnen helfen können, Ihre Investitionen in die Sanierung und Modernisierung zu planen und wirtschaftlich zu gestalten. Attraktive staatliche Zuschüsse und zinsgünstige Kredite stehen zur Verfügung.

Nutzen Sie diese Fördermöglichkeiten, um Ihre Immobilie optimal zu modernisieren:

Gebäudehülle dämmen

Bei Einzelmaßnahmen an Fassade, Dach, Kellerdecke oder Fenstern profitieren Sie von 15 % Zuschuss auf die Kosten. Bei Vorlage eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) von einem Energieberater, steigt die Förderung auf 20 %. So können Sie gezielt Schwachstellen, etwa Fensterflächen mit schlechtem Wärmeschutz, isolieren und damit effizient sanieren.

Heizungsoptimierung

Wenn Ihre Heizungen über zwei Jahre alt sind (bei fossilen Brennern bis zu zwanzig Jahre), fördert das BAFA sowohl den hydraulischen Abgleich als auch den Austausch ineffizienter Pumpen und Rohrleitungsdämmungen mit einem 15 %/20 % Zuschuss. Diese Maßnahmen helfen Ihnen, Technik optimal zu nutzen, Heizkosten zu senken und den Energieverbrauch zu reduzieren.

Erneuerbare Wärmeerzeugung

Wenn Sie Ihre alte Heizung gegen eine effizientere Wärmepumpe, Biomasseanlage oder Solarthermie tauschen, profitieren Sie von Förderungen durch BAFA und KfW. Die KfW-Zuschussvariante 458 erstattet bis zu 70 % der Kosten, maximal 30.000 Euro. Für Haushalte mit einem Einkommen unter 90.000 € pro Jahr stehen zudem zinsgünstige KfW-Kredite zur Verfügung, um die Umstellung auf klimafreundliches Heizen attraktiv zu gestalten.

Effizienzhaus-Sanierung

Wenn das gesamte Haus unter Effizienzhaus-Standards wie 55 oder 40 energiesparend modernisiert wird, können Sie einen Kredit bis 150.000 € beantragen – mit einem Tilgungszuschuss zwischen 5 % und 45 %. Bei Nutzung erneuerbarer Energien (EE-Klasse) erhöht sich der Bonus zusätzlich. Darüber hinaus gibt es bis zu 10.000 € Zuschuss für die Fachplanung und Baubegleitung. Diesen umfassenden Ansatz empfehlen wir bei großem Sanierungsbedarf und hohen Energiesparzielen.

Fachplanung & Baubegleitung

BEG-Programme setzen oft den Nachweis eines geprüften Energieberaters voraus – dieser begleitet Planung und Bau, stellt die Förderfähigkeit sicher und wird von der KfW mit bis zu 10.000 € gefördert; BAFA bietet ebenfalls Unterstützung. Gerade bei komplexen Sanierungen zahlt sich dies aus: besser durchdacht, rechtssicher, förderkonform.

Altersgerechte Umbauten

Das KfW-Programm 159 „Altersgerecht Umbauen – Kredit“ unterstütz Maßnahmen, die Barrieren im Wohnraum abbauen und den Einbruchschutz erhöhen, wie Treppenlifte, bodengleiche Duschen oder automatische Türsysteme. Diese zinsgünstigen Kredite (ab effektivem Jahreszins) ermöglichen Finanzierungen von bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit, unabhängig vom Alter der Bewohner.

Zusätzlich fördert die KfW mit dem Programm 455 B „Barrierereduzierung – Investitionszuschuss“ Einzelmaßnahmen, die Barrieren nachhaltig senken. Sie erhalten 10 % der förderfähigen Kosten bis maximal 2.500 Euro, oder 12,5 % bis zu 6.250 Euro, wenn ein „Standard Altersgerechtes Haus“ erreicht wird.

Gefördert werden etwa:

  • Der Abbau von Stufen und Schwellen, der Bau von Treppen und Rampen
  • Umbauten von Sanitärräumen zu altersgerechten Standards, z. B. rutschfeste Böden, Haltegriffe
  • Automatische Türöffner, breitere Durchgänge
  • Maßnahmen zur Einbruchshemmung, wie stabile Türen, Fenster und Alarmanlagen

Indem Sie energetische Sanierung mit einem altersgerechten Umbau kombinieren, maximieren Sie Wohnkomfort und Fördersumme. Eine fachliche Begleitung sichert zudem die Förderfähigkeit und sorgt für eine zukunftssichere Immobilie in Nürnberg, Fürth und Erlangen.


Persönliche Beratung zur Baufinanzierung

Der Weg zu einer passenden Finanzierung beginnt mit einer individuellen Beratung: Deshalb gleich einen kostenfreien Termin anfragen und persönlich beraten lassen!